Wann musst du zum Arzt?

25.01.2025

Wann musst du zum Arzt? – Dein Herz gibt dir Zeichen, hör darauf! ❤️

Manchmal signalisiert unser Körper, dass etwas nicht stimmt. Doch welche Symptome sollte man ernst nehmen, und wann ist es in Ordnung, erst einmal abzuwarten? Hier erfährst du, wann du bei Beschwerden wie Brustschmerzen, Herzstolpern oder Luftnot sofort einen Arzt aufsuchen solltest – und was weniger besorgniserregend ist.

1. Brustschmerzen – Alarmzeichen oder harmlos? 🫀

  • Wann du sofort zum Arzt musst:

    • Ein plötzlich auftretender, starker Schmerz in der Brust, der länger als wenige Minuten anhält.
    • Ausstrahlung in Arme, Rücken, Hals oder Kiefer.
    • Begleitende Symptome wie Übelkeit, Schweißausbrüche, Atemnot oder Schwindel.
      Das könnte ein Herzinfarkt sein – zögere nicht und wähle den Notruf (112)!
  • Was eher harmlos sein kann:

    • Ein kurzer, stechender Schmerz, der beim Bewegen oder tiefen Einatmen auftritt. Oft ist das ein muskuläres Problem oder eine Verspannung.

Tipp: Lieber einmal zu oft abklären lassen, als ein ernstes Problem zu übersehen!

2. Herzstolpern – wann ist es bedenklich? 💓

  • Wann du zum Arzt solltest:

    • Wenn dein Herz unregelmäßig schlägt und du dabei Schwindel, Atemnot oder Ohnmachtsgefühle bekommst.
    • Bei anhaltendem Herzrasen (Tachykardie) ohne ersichtlichen Grund.
    • Wenn das Herzstolpern regelmäßig auftritt und dich beunruhigt.
  • Was meist unproblematisch ist:

    • Einzelne, kurze Herzstolperer, besonders in Stresssituationen oder nach Koffein. Viele Menschen erleben das hin und wieder.

Hinweis: Auch wenn es harmlos sein könnte, lohnt sich ein Check beim Arzt, um Herzrhythmusstörungen auszuschließen.

3. Schwindel – Dreh dich nicht um, sondern ab zum Arzt! 🌪️

  • Wann du handeln solltest:

    • Wenn Schwindel plötzlich und heftig auftritt oder mit Ohnmachtsanfällen einhergeht.
    • Wenn es zu Koordinationsproblemen, Sprechstörungen oder Sehstörungen kommt – das könnte ein Hinweis auf einen Schlaganfall sein.
  • Was oft harmlos ist:

    • Kurzfristiger Schwindel beim schnellen Aufstehen (kann durch niedrigen Blutdruck oder Kreislaufprobleme kommen).

4. Kalte Hände – harmlos oder Hinweis auf ein Problem? 🧊

  • Wann es kritisch wird:

    • Wenn kalte Hände von blasser oder bläulicher Haut, Taubheitsgefühlen oder Schmerzen begleitet werden. Das könnte auf Durchblutungsstörungen hinweisen.
    • Bei plötzlich kalten Händen nach einer Verletzung oder bei bekannten Gefäßerkrankungen.
  • Was weniger schlimm ist:

    • Kalte Hände bei Kälte oder Stress sind oft einfach eine natürliche Reaktion des Körpers.

5. Luftnot – wann du sofort Hilfe holen solltest 🌬️

  • Wann es ernst ist:

    • Plötzlich auftretende Atemnot, besonders im Ruhezustand oder bei leichter Belastung.
    • Begleitende Symptome wie Brustschmerzen, Schwellungen oder Herzrasen.
    • Anhaltende Luftnot, die sich über Tage oder Wochen verschlechtert.
  • Was harmloser sein kann:

    • Atemnot nach intensiver körperlicher Anstrengung – das ist normal und legt sich nach einer Pause.

6. Wasser in den Beinen – was steckt dahinter? 💦

  • Wann du zum Arzt solltest:

    • Wenn deine Beine oder Füße plötzlich stark anschwellen, besonders wenn die Haut gespannt oder schmerzhaft wird.
    • Bei begleitender Atemnot oder Schwindel – das könnte ein Hinweis auf Herzschwäche oder eine Venenthrombose (Gerinnsel in einem N´Blutgefäß, dass das Blut zum Herzen zurück bringt) sein.
  • Was meist unproblematisch ist:

    • Leichte Schwellungen an den Füßen nach langem Stehen oder Sitzen,  z. B. auf Reisen. Diese verschwinden oft durch Hochlagern der Beine.

Fazit: Hör auf deinen Körper!

Dein Körper gibt dir Zeichen, wenn etwas nicht stimmt – aber nicht jedes Symptom ist sofort ein Grund zur Panik. Wenn du dir unsicher bist, gilt: Lieber einmal zu früh als zu spät den Arzt aufsuchen. Und: Akute Beschwerden wie Brustschmerzen, plötzliche Atemnot oder Ohnmacht sind immer ein Fall für den Notruf.

Bleib aufmerksam, aber auch entspannt – und kümmere dich gut um dein Herz. Es schlägt für dich! ❤️