Warum jeder über 40 seinen Blutdruck kennen sollte
Wer seinen Blutdruck regelmäßig misst und die Werte im Blick hat, zeigt Verantwortungsbewusstsein für seine Gesundheit. Dein Interesse an deinem Blutdruck ist ein entscheidender Schritt, um dein Herz und deine Gefäße zu schützen.
Warum es so wichtig ist, den Blutdruck zu kennen
Früher galt die Faustregel "Blutdruck = 100 + Alter". Doch heute wissen wir: Diese Rechnung geht nicht auf. Ein Blutdruck von 130 mmHg systolisch oder höher gilt als zu hoch – egal wie alt du bist.
Die Rechnung zeigt nur: Mit steigendem Alter werden die Gefäße steifer, und das Risiko für Bluthochdruck nimmt zu.
Deshalb sollte jeder ab 40 Jahren regelmäßig seinen Blutdruck messen und kennen.
Die stillen Gefahren eines hohen Blutdrucks
Bluthochdruck wird nicht umsonst der "stille Killer" genannt. Viele Menschen bemerken ihn nicht, weil er keine unmittelbaren Beschwerden verursacht. Aber die langfristigen Folgen können schwerwiegend sein:
- Herzinfarkt und Schlaganfall:
- Herzschwäche
- Nierenschäden
- Sehstörungen
Sei der Chef deines Blutdrucks
Die gute Nachricht ist: Du kannst aktiv etwas tun, um deinen Blutdruck zu kontrollieren und deine Gesundheit zu schützen.
Ein gut eingestellter Blutdruck – das Rezept für ein langes Leben
Indem du deinen Blutdruck unter Kontrolle hältst, reduzierst du einen der größten vermeidbaren Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. So kannst du gesund alt werden und dein Leben genießen – ohne Angst vor den Folgen von Bluthochdruck.❤️
Hier gibt es noch mehr Informationen:

