Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, bei der die Vorhöfe des Herzens unregelmäßig und oft sehr schnell schlagen. Statt sich ordentlich zusammenzuziehen, wie es normalerweise der Fall ist, beginnen die Vorhöfe chaotisch zu "flimmern" und arbeiten nicht mehr effektiv.

2. Wenn die Herzfrequenz bei Vorhofflimmern zu schnell ist, wird dein Herz überlastet und auf die Dauer entwickelt sich dann eine Pumpschwäche. Deshalb ist es wichtig gegebenenfalls Medikamente einzunehmen, damit das Herz nicht zu schnell schlägt. Oder den Versuch zu wagen, mit einer Verödungstherapie den normalen Rhythmus wiederherszustellen.

Welche nicht-medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten bei Vorhofflimmermn (das Beschwerden macht) gibt es? Bei der Elektrokardioversion wird ein Stromimpuls über das Herz gegeben, danach pumpt es wieder rhythmisch. Bei der Pulmonalvenenisolation werden die Auslöser des Vorhofflimmerns durch eine Verödungsgtherapie vom Vorhof getrennt. Das hilft den...